← Zurück zur Übersicht

Khaled Hadidi baut für Robert C. Spies das Geschäftsfeld Wohnen in Hamburg aus

Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben innerhalb der Unternehmensgruppe wird Khaled Hadidi bei Robert C. Spies in Hamburg aktiv. Dort baut er das wohnwirtschaftliche Segment aus.

Janina Stadel
14. August 2024
Quelle: Robert C. Spies

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat Khaled Hadidi als Geschäftsführer für den Bereich Wohnimmobilien innerhalb der Unternehmensgruppe die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des wohnwirtschaftlichen Segments in Hamburg übertragen. Hadidi ist seit rund 15 Jahren für das Unternehmen von Bremen aus tätig. Er wechselte 2009 von einer Bremer Wohnungsbaugesellschaft und führte seitdem das klassische Wohnimmobiliengeschäft. Ferner hat er die Beratung bei Projektentwicklungen und Neubauprojektierungen mit ausgebaut. In der kommenden Zeit wird er am Standort Hamburg das derzeit achtköpfige Team für das Thema Wohnen weiter ausbauen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermarktung sowie Beratung bei Neubauprojekten und Bestandsimmobilien.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Vorsitzende des Aufsichtsrats von Münchner Wohnen tritt zurück

Erneutes Stühlerücken bei Münchner Wohnen. Nach dem wiederholten Abgang von Führungskräften ist nun die Aufsichtsratsvorsitzende zurückgetreten. Grund seien „politisch motivierte Angriffe“ gegen sie.