← Zurück zur Übersicht

Kemper-Förderpreise: zwei Kategorien, drei Preisträger

Harald Thomeczek
09. Oktober 2017

Gerhard Kemper bzw. seine Stiftung haben in diesem Jahr nicht nur zwei, sondern gleich drei Förderpreise für Absolventen der HAWK in Holzminden verliehen. In der Kategorie Master-Arbeit konnte sich die Jury nicht zwischen der Arbeit von Matthias Lindemann und Katharina Schlack entscheiden – und zeichnete kurzerhand beide Arbeiten aus. Lindemann beschäftigte sich mit einem Business-Intelligence-Ansatz zur Optimierung von Management-Entscheidungen in der Wohnungswirtschaft, Schlack untersuchte Bürokonzepte und deren Akzeptanz beim gemeinen Mitarbeiter bzw. im Management. In der Kategorie Bachelor-Arbeit gab es wie gewohnt nur einen Gewinner, diesmal war das Jan-Andreas Plath. Sein Thema: „Der Brexit und seine gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen auf den Büroimmobilienmarkt Central London“. Die beste Bachelor-Arbeit ist mit 800 Euro dotiert, die beste bzw. besten Maser-Arbeit(en) mit je 1.000 Euro. Um die Förderpreise der Stiftung von Gerhard Kemper können sich nur HAWK-Absolventen bewerben.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.