← Zurück zur Übersicht

JLL: Tschammler-Nachfolgerin kommt von außerhalb

Das Rätselraten um die Nachfolge von Timo Tschammler als Deutschlandchef des internationalen Immobilienberaters und -dienstleisters JLL ist beendet. Wie JLL mitteilt, übernimmt Sabine Eckhardt den Chefposten. Immobilienprofis, die Eckhardt nicht kennen, sollten sich nicht grämen: Die 47-Jährige hat bisher nicht in der Immobilien-, sondern der Medienbranche Karriere gemacht.

Harald Thomeczek
20. Januar 2020
Quelle: JLL

Eckhardt fängt am 1. Mai 2020 bei JLL in Frankfurt an. Sie wird dann aber nicht nur die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft übernehmen, sondern auch für Zentraleuropa. Damit sind die skandinavischen Länder, die Niederlande, die Schweiz sowie die osteuropäischen Märkte Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei gemeint. Folgerichtig bekommt Eckhardt einen Platz im Emea Strategy Board von JLL.

Wer nicht mit Eckhardts Laufbahn vertraut ist: Sie gehörte bis April 2019 dem Vorstand von ProSiebenSat.1 Media an, mit der Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing. Insgesamt verbrachte sie 15 Jahre in dem Medienkonzern. Nach ihrem Abgang schlüpfte die studierte Germanistin und Philosophin in eine Beraterrolle bei dem Zeitschriftenverlag Bauer Media Group.

„Digitale Transformation“ und „Change-Prozesse“

In der Mitteilung, mit der JLL die Personalie Eckhardt bekannt gibt, wird die neue CEO Central Europe insbesondere als Digitalisierungs- und Change-Expertin vorgestellt. Sie bringe, so heißt es, viel Erfahrung aus Branchen mit, „die sich bereits frühzeitig einer digitalen Transformation unterziehen mussten, wie etwa die Medienbranche oder die der schnell drehenden Konsumgüter (FMCG).“ Im Zusammenhang mit diesen „Change-Prozessen“ habe sich Eckhardt „intensiv mit den Themen Innovation, technologisch gestützte Vertriebslösungen und Leadership auseinandergesetzt“.

Guy Grainger, CEO von JLL in der Emea-Region, formuliert seine Erwartungshaltung an die neue Deutschland-/Zentraleuropa-Chefin so: „Mit ihren frischen Ideen und ihren exzellenten Kontakten in die deutsche Wirtschaft wird sie viele Türen für uns öffnen und der Positionierung von JLL auch in Deutschland in jeder Hinsicht ein neues Profil verschaffen.“

Nicht jede Entscheidung der jüngeren Vergangenheit, mit der die Chefs in den USA und London den JLL-Konzern fit für die Zukunft machen wollen, ist bei allen Führungskräften und Mitarbeitern auf Gegenliebe gestoßen. So mancher Kollege in Deutschland fühlte sich nicht mitgenommen und hat das Unternehmen verlassen. Ob eine erfahrene Managerin von außerhalb der Immobilienbranche die richtige Wahl für den Posten in Deutschland ist, ist in der Branche nicht unumstritten.

Anzeige
Banner
Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Vorstand Matthias Danne verlässt Deka Bank

Mit dem Abschied von Matthias Danne als Vorstandsmitglied der Deka Bank übernimmt Birgit Dietl-Benzin die Verantwortung für das Asset-Management.

Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.