← Zurück zur Übersicht

JLL-Retailexpertin Sandra Ludwig geht zu Grossmann & Berger

Sandra Ludwig, Head of Retail Investment Germany bei JLL, bricht zum Jahreswechsel zu neuen Ufern auf. Ludwig, die seit zehn Jahren für JLL arbeitet, schlüpft zum 1. Januar 2021 in die Rolle der Geschäftsführerin beim Hamburger Maklerhaus Grossmann & Berger.

Harald Thomeczek
07. Dezember 2020
Quelle: Grossmann & Berger GmbH

Im Gegenzug scheidet Axel Steinbrinker zum Jahresende 2020 aus „persönlichen Gründen“ aus der Geschäftsführung aus, wie Grossmann & Berger mitteilt. Steinbrincker leitete seit Anfang 2015 gemeinsam mit Holger Michaelis den Geschäftsbereich Gewerbeinvestment an den Standorten Hamburg und Berlin.

Diese Aufgabe an der Seite von Michaelis übernimmt nun Ludwig. Michaelis kümmert sich um Berlin, Ludwig um Hamburg. Außerdem wird Ludwig auch die Abteilung Wohninvestment in der Hansestadt leiten. Umziehen muss Ludwig nicht: Auch ihr JLL-Büro befand sich in Hamburg.

„Retail-Investments haben an Bedeutung gewonnen in Hamburg, weil sie häufig Bestandteil von Mischprojekten sind. Insofern sind sie auch regelmäßiger Bestandteil im Gewerbe-Investment von Grossmann & Berger“, so Andreas Rehberg, Sprecher der Geschäftsführung von Grossmann & Berger. „Mit Sandra Ludwig haben wir ab Januar eine Expertin für reine Retail-Investments an Bord, die natürlich auch alle anderen Assetklassen verantwortet.“ Ihre Abteilung konzentriert sich auf die Assets Büro, Einzelhandel und Grundstücke. Industrie- und Logistik-Investments werden von der eigenständigen Abteilung Industrie & Logistik betreut.

Die Geschäftsführung von Grossmann & Berger setzt sich ab dem neuen Jahr aus Ludwig, Michaelis, Sprecher Andreas Rehberg und Lars Seidel zusammen. Steinbrinker geht nicht ganz: Er bleibt Grossmann & Berger als Investment-Makler treu.

JLL schließt die Lücke, die durch Ludwigs Weggang resultiert, zunächst mit zwei Personen: Sabine Keulertz, Senior Team Leader Central Retail Investment, und Sarah Hoffmann, Senior Team Leader Retail Investment Hamburg, werden Ludwigs Aufgabenbereiche und Projekte interimistisch übernehmen.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.