← Zurück zur Übersicht

JLL benennt Nachfolger von Snehotta und Vespermann

JLL wird dieser Tage nicht müde, personelle Neubesetzungen zu vermelden. Am heutigen Freitag bestätigen die Immobilienberater die Wechsel auf den Posten des Team Leader Industrial Agency und der Niederlassungsleitung am Standort Frankfurt, der deutschen JLL-Zentrale. Die Löcher in der Personaldecke versucht JLL, mit Eigengewächsen zu stopfen. Der übliche Effekt bleibt nicht aus: Die Vakanzen werden damit in der Hierarchie nach unten verlagert.

Anke Pipke
29. November 2019
Dunkle Wolken ziehen über Frankfurt. Dort befindet sich die JLL-Zentrale, in der sich derzeit das Personalkarussell des Immobilienberaters besonders rasant dreht.
Quelle: imago images, Urheber: Jürgen Ritter

Einen anstehenden Wechsel auf dem Posten des Team Leader Industrial Agency in Frankfurt hatte die Immobilien Zeitung bereits am gestrigen Donnerstag in Aussicht gestellt, nun liefert JLL den Namen des künftigen Teamleiters: Auf Marc Snehotta folgt zum 1. Dezember 2019 Roman Zurek (35). Snehotta werde JLL nach Unternehmensangaben „Ende dieses Jahres einvernehmlich“ verlassen.

Zurek ist ein Eigengewächs aus dem JLL-Hause und seit Mai 2017 in der Vermietung von Lager- und Logistikflächen beschäftigt, zuletzt als Director Industrial Agency in Frankfurt. Zuvor hat sich der gelernte Immobilienkaufmann fünf Jahre bei CBRE getummelt, nachdem er ein Jahr für Jolas Consult tätig war.

Auch die Position der Frankfurter Niederlassungsleitung wird nach dem von der IZ bereits gemutmaßten Weggang von Axel Vespermann neu besetzt: Markus Kullmann (36), seit zwölf Jahren bei JLL, wird zum 1. Januar 2020 diese Aufgaben übernehmen. Für seine aktuelle Tätigkeit als Senior Team Leader im Segment Office Leasing Frankfurt ist noch keine Nachbesetzung gefunden. Die Niederlassung umfasst mehr als 300 Mitarbeiter und fungiert zudem als deutsche JLL-Zentrale. Vespermann verlasse sie laut JLL „auf eigenen Wunsch“.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.