← Zurück zur Übersicht

Jakov Olshanskiy vermietet nun für Colliers Büros in Leipzig

Jakov Olshanskiy arbeitet jetzt als Senior Consultant Office Letting für Colliers International in Leipzig.

Harald Thomeczek
25. Juni 2020

Olshanskiy kommt von JLL, wo er knapp zwei Jahre arbeitete. Er gehörte bei JLL in Leipzig zu der im Sommer 2018 neu geschaffenen Abteilung Bürovermietung. Auch Colliers stößt mit Olshanskiy nun in Leipzig bzw. ganz Mitteldeutschland in die Bürovermietung vor: Diese Business Line gab es bei Colliers bisher an diesem Standort nicht.

Colliers hat in Leipzig aber nicht nur einen neuen Kollegen eingestellt und ein neues Geschäftsfeld erschlossen, sondern auch eine neue Adresse vorzuweisen: Grimmaischer Steinweg 5. Die 15 Mitarbeiter aus den Bereichen Office Investment, Industrial & Logistics, Residential Investment und Office Letting haben das 400 qm große Büro im Gebäude „Lebendiges Haus“ in der Nähe des Augustusplatzes schon im Mai bezogen.

Bei 15 Leuten soll es in Leipzig aber nicht bleiben: „Wir planen unsere Wachstumsstrategie in Mitteldeutschland konsequent weiterzuführen und in allen Bereichen zu expandieren – wir suchen daher weitere Mitarbeiter, die mit uns wachsen wollen“, sagt Steffen Sauer, Niederlassungsleiter von Colliers in Leipzig.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!