IZ-Karriereführer unterstützt beim Einstieg in die Branche
Die Immobilienwirtschaft ist weiterhin auf Wachstumskurs. 54% der von der Immobilien Zeitung (dfv Mediengruppe) befragten Unternehmen wollen bis zum Frühjahr 2015 Personal aufstocken. Der jetzt erschienene „IZ-Karriereführer 2014/15 für die Immobilienwirtschaft“ informiert Berufseinsteiger, Studenten und Young Professionals über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in der expansiven Branche.
Ob Immobilienprojektentwickler, Asset-Manager, Immobilienberater oder -analyst – die Immobilienwirtschaft umfasst anspruchsvolle Tätigkeiten. Um den Qualifikationsanforderungen der Unternehmen gerecht zu werden, genügt die Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau häufig nicht mehr. Oftmals wird ein Studium vorausgesetzt: 73% der 115 befragten Arbeitgeber verlangen einen Hochschulabschluss. Mittlerweile vermitteln rund 160 Studiengänge deutschlandweit Immobilienfachkenntnisse und bereiten auf den Einstieg in die Branche vor.
Welche Qualifikationen sollten Nachwuchskräfte mitbringen? Welches Einstiegsgehalt erwartet sie? Was müssen sie bei der Bewerbung beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue „IZ-Karriereführer 2014/15 für die Immobilienwirtschaft“. Das Buch unterstützt bei der Suche nach dem geeigneten Studiengang oder dem passenden Arbeitgeber. Mit Fakten, praktischen Tipps, rund 130 Arbeitgeberporträts und einem Überblick über die Studienlandschaft dient es als Leitfaden für alle, die in der Branche Karriere machen möchten.
Der IZ-Karriereführer ist die Publikation zur Joboffensive für die Immobilienwirtschaft, einer Initiative der Immobilien Zeitung, unterstützt von Aareal Bank, Bernd Heuer & Partner Human Resources, BNP Paribas Real Estate, CBRE, Corpus Sireo, DTZ, ECE, Irebs Immobilienakademie, Kaufland, Messe München/Expo Real, mfi management für immobilien, Patrizia Immobilien und RGM.
IZ-Karriereführer 2014/15 für die Immobilienwirtschaft: Der Leitfaden für Young Professionals, Berufseinsteiger, Studenten und Studieninteressenten.
472 Seiten, Paperback, 29 Euro. Bestellbar über: www.IZ-Shop.de