IZ-Hochschulranking: HfWU ist die beste Hochschule
Welche Hochschule ist die beste? Zum dritten Mal haben die Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer die Studienbedingungen an ihrer Alma Mater benotet. Den ersten Platz errang die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die auch schon in den vergangenen zwei Jahren auf dem Siegertreppchen stand und jeweils Rang zwei belegte.
Das IZ-Hochschulranking 2011 wird von den drei Vorjahresgewinnern dominiert – nur in einer neuen Reihenfolge: Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat die beste Benotung von ihren Studenten erhalten. Auf Rang zwei schob sich die Universität Regensburg, die 2010 Rang drei belegte. Der Vorjahressieger, die Bergische Universität Wuppertal, liegt nun auf dem dritten Rang.
Insgesamt 615 Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich an der Umfrage zur diesjährigen Joboffensive, einer Initiative der Immobilien Zeitung, beteiligt. Schirmherrin der Joboffensive ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan. Ein Teilergebnis dieser Arbeitsmarktanalyse ist das IZ-Hochschulranking. Die Umfrageteilnehmer vergaben Schulnoten von eins bis sechs in acht verschiedenen Kategorien: Studium insgesamt, Studieninhalte, Praxisbezug, Aufbau und Organisation des Studiums, Professoren, Lernumfeld, Ausstattung und Hochschulstandort.
Sieger-Hochschulen auch in Einzelkategorien top
Die drei Sieger-Hochschulen haben die Prüfung durch ihre Studenten mit Auszeichnung bestanden und können sich über ein sehr gut - bewertet in der Kategorie Studium insgesamt – freuen. Der Notenspiegel reicht in dieser Kategorie für die 14 teilnehmenden Hochschulen und Bildungseinrichtungen von 1,27 bis 2,80. Auch in verschiedenen Einzelkategorien belegen die drei besten Hochschulen erste Plätze, und zwar in der Kategorie Professoren (HfWU Nürtingen-Geislingen), in der Kategorie Lernumfeld (Universität Regensburg) sowie bei Aufbau und Organisation des Studiums (Bergische Universität Wuppertal).
Beim Praxisbezug überzeugt die ADI
In der Kategorie Studieninhalte teilt sich die Bergische Universität Wuppertal mit der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft und der EBS Business School den ersten Rang. Die ADI führt beim Praxisbezug. Wie auch schon im Vorjahr hat die Universität Leipzig in den beiden Kategorien Ausstattung und Hochschulstandort die Nase ganz vorn.
Insgesamt 14 Bildungseinrichtungen, darunter fünf Universitäten, sieben Fachhochschulen, eine Berufsakademie und eine Weiterbildungseinrichtung, haben sich einen Platz im Ranking gesichert. In der Bestenliste wurden alle Institutionen berücksichtigt, für die ausreichend Studenten ihr Votum abgegeben hatten.
Bereits in den vergangenen Jahren hatten die Studenten ihre Bildungseinrichtungen im Schnitt mit sehr guten bis guten Noten bewertet. Die Notenspanne reicht in den verschiedenen Kategorien über alle vierzehn Ränge von sehr gut bis ausreichend. Im vergangenen Jahr war die schlechteste Durchschnittsbewertung noch befriedigend und damit eine Note besser gewesen.