← Zurück zur Übersicht

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Janina Stadel
25. Juli 2025
Das Management kirchlicher Immobilien birgt besondere Herausforderungen.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten

Die Irebs Immobilienakademie bietet ab September einen berufsbegleitenden Studiengang zum Management kirchlicher Immobilien an. Das Weiterbildungsformat richtet sich an Mitarbeiter von kirchlichen Institutionen, die dort Immobilien verantworten oder mitentwickeln. Vermittelt werden Inhalte aus Technik, Recht und Wirtschaft sowie der Verbindung von ökonomischer Effizienz und sozialer, gemeinwohlorientierter Verantwortung.

Die Teilnehmer des Programms sollen lernen, wie sie nachhaltig mit kirchlichen Liegenschaften umgehen, Portfolios steuern und Nutzungspotenziale sowie Risiken identifizieren und managen können. Der Studiengang startet im September im Kloster Eberbach im Rheingau bei Frankfurt. Er umfasst 14 Studientage in Präsenz, die sich bis März erstrecken.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.