← Zurück zur Übersicht

Inrev-Vorsitz erstmals in Staatsfondshand

Harald Thomeczek
22. April 2016
Neil Harris.
Bild: Inrev

Neil Harris ist neuer Vorsitzender des europäischen Fondsverbands Inrev. Harris ist der erste Vertreter eines Staatsfonds auf diesem Posten, der traditionell von einem institutionellen Investor besetzt wird: Im Hauptberuf ist er Senior Vice President bei GIC Real Estate International. Dort ist er für ein Portfolio aus direkten und indirekten Investments verantwortlich. GIC ist ein Staatsfonds aus Singapur. Dieser hält z.B. 13,33% an der börsennotierten Gewerbeimmobiliengesellschaft TLG Immobilien.

Der bisherige Chairman von Inrev, Patrick Kanters, tritt nach einer Amtszeit von sechs Jahren turnusgemäß ab. Neu im Management Board des Fondsverbands sind neben Harris auch Isabelle Scemama, Head of Funds Group bei Axa Investment Managers – Real Assets und CEO von Axa Reim SGP, sowie Guido Verhoef, Head of Private Real Estate beim niederländischen Pensionsfonds PGGM.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.