Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

BVK trennt sich von Immobilienchef Rainer Komenda

Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat sich von ihrem Immobilienchef Rainer Komenda verabschiedet. Sie steht seit Längerem wegen umstrittener Investments in US-Immobilien unter Druck.

Köpfe

Führungswechsel bei der Wüstenrot Holding

Karriere

Mehr Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft

Köpfe

Pensionskasse unzufrieden mit neuem GSW-Vorstand Kottmann

Stichting PGGM Depositary, zweitgrößter Pensionsfonds der Niederlande und u.a. Aktionär bei den deutschen Immo-AGs GSW und Alstria, scheint mit der Berufung des einstigen IVG-Vorstands Bernd Kottmann zum neuen Vorstandsvorsitzenden der GSW nicht einverstanden zu sein.

Karriere

Kottmann: „Wurde in die Pflicht genommen“

Bernd Kottmann geht in die Offensive. Nach der lautstarken Kritik am frisch gebackenen Vorstandschef der Berliner Wohn-AG GSW stellt er sich Fragen nach seiner IVG-Vergangenheit und seiner bislang eher unbekannten Leidenschaft für Wohnimmobilien. Nur die Antworten fallen, wenn es um seine Zeit als verantwortlicher Finanzvorstand der IVG in den für deren heutige Zwangslage entscheidenden Jahren geht, knapp aus: Er habe sich damals eben „in die Pflicht nehmen lassen“, so Kottmann. Lieber spricht der Manager über die Zukunft der GSW: Sie soll von aktuell ca. 60.000 Einheiten auf 100.000 wachsen. Dann erst werde man darüber nachdenken, vielleicht auch an einem zweiten Standort eine Plattform aufzusetzen. Eine bundesweite Expansion schließt er aus, da er darin keinen Mehrwert sieht.

Köpfe

GSW-Aktionäre: Kottmann und Freyend heftig unter Beschuss

Das hätte es zu guten alten IVG-Zeiten nicht gegeben: Die Aktionäre der Berliner Wohnungs-AG GSW haben sich mehrheitlich gegen John von Freyend (Aufsichtsratsvorsitz) und Bernd Kottmann (CEO) ausgesprochen. Verpflichtende Konsequenzen müssen daraus nicht gezogen werden. Doch die Zeichen stehen dennoch auf Veränderung: Der GSW-Aufsichtsrat werde in den nächsten Tagen zu einer außerordentlichen Sitzung zusammentreten und „über die Situation beraten“, heißt es in einer Mitteilung.

Karriere

10,8% mehr Lehrlinge am Bau

Karriere

Inqa-Urkunde für Aareon

Aareon ist für seine Förderung der Unternehmenskultur mit der Einstiegsurkunde der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa) ausgezeichnet worden.