← Zurück zur Übersicht

Inqa-Urkunde für Aareon

Aareon ist für seine Förderung der Unternehmenskultur mit der Einstiegsurkunde der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa) ausgezeichnet worden.

Sonja Smalian
20. August 2015

Als eines von 100 Pilotunternehmen nahm Aareon am Inqa-Audit teil. Dabei werden Fördermaßnahmen in den vier Bereichen Personalführung, Gesundheit, Chancengleichheit und Diversity sowie Wissen und Kompetenz untersucht. Die teilnehmenden Unternehmen entwickeln entsprechend einer Zielvereinbarung ihre Angebote in den Bereichen weiter. Vergeben wird das neue Arbeitgebersiegel durch die Bertelsmann Stiftung. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die Initiative.

Aareon hat während der einjährigen Pilotphase sowohl die Mitarbeiter wie auch die Geschäftsführung befragt und zwei Workshops abgehalten. Fünf Teilprojekte wurden definiert, sagt Personalreferentin Nicole Herbertz. Auf der Agenda stehen so unterschiedliche Aufgaben wie die Neubelebung der Feedbackkultur oder die Entwicklung eines Modells für einen fließenden Renteneintritt. Um den Dialog zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern auszubauen, sollen strukturierte Interviews aufgezeichnet und im Intranet abrufbar sein. Auch beim Wissensmanagement werden neue Wege beschritten, um Ansprechpartner zu bestimmten Bereichen leichter zu identifizieren.

Zusammen mit der Aareal Bank und der Soka-Bau hat Aareon zudem ein unternehmensübergreifendes Mentoringprogramm für Fach- und Führungskräfte aufgelegt. Zusammengefunden hätten sie sich über das Netzwerk audit Beruf und Familie, bei dem Aareon seit 2008 auditiert ist, sagt Herbertz. Auch die Initiative Inqa hat sich die Vernetzung der Teilnehmer untereinander auf die Fahnen geschrieben. Zudem bietet sie auf ihrer Seite kostenlose Handlungshilfen zu verschiedenen Themen an, u.a. zu „Kommunikation und Kooperation aller am Bau Beteiligten“.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.