Immofrauen verleihen Nachwuchsförderpreise 2017

Laura Burkhard, Miriam Bätzing und Dr. Sonja Bauer: Das sind die diesjährigen Gewinnerinnen des Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreises für exzellente Akademikerinnen. Burkhard machte das Rennen um die beste Bachelor-Arbeit (ihr Thema: „Optimal Diversification in Real Estate“), Bätzing obsiegte in der Kategorie Master-Arbeit (der Titel ihrer Arbeit: „Umweltverträgliche Mobilität als Handlungsfeld der nachhaltigen Quartiersentwicklung – welchen Beitrag leistet die Wohnungswirtschaft heute?“), und Sauer hatte die Nase bei den Dissertationen vorn („Indikatorengestützte Analyse der Einflussnahme von Investoren auf planende Gemeinden im Ansiedlungsprozess von Vorhaben des großflächigen Einzelhandels – ein deutsch-französischer Vergleich“). Alle drei Preise sind mit 1.250 Euro und einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft im von Ingeborg Warschke einst gegründeten Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft dotiert. Insgesamt wurden in diesem Jahr über 50 Arbeiten eingereicht. Die Abschlussarbeiten müssen mindestens mit der Note 1,5 bewertet sein.