← Zurück zur Übersicht

Immoebs hat Mentoring-Programm aufgelegt

Immoebs hat ein einjähriges Mentoringprogramm aufgelegt. Die Auftaktveranstaltung für die ersten 16 Tandempaare von Immoment 2015 fand in der vergangenen Woche in Berlin statt.

Sonja Smalian
18. November 2015
Die Auftaktveranstaltung für das Mentoringprogramm von Immoebs fand in Berlin statt.
Bild: Immoebs

Vor geraumer Zeit war es angekündigt worden, nun hat das Mentoringprogramm begonnen. Insgesamt 32 Mentoren und Mentees werden ein Jahr lang zusammenarbeiten. Alle vier bis acht Wochen sind persönliche Treffen vorgesehen. Darüber hinaus gibt es fünf ein- bis zweitägige Seminare für die 16 Mentees zu Themen wie Rhetorik, Präsentationstechniken sowie Organisationsentwicklung und Change-Management. Acht Frauen und acht Männer waren aus den insgesamt 25 Bewerbern in einem zweistufigen Verfahren für das 1.500 Euro teure Programm ausgewählt worden.

Als Mentees konnten sich nur Mitglieder des Netzwerks bewerben, das sich aus Absolventen der immobilienwirtschaftlichen Postgraduierten- und Masterstudiengängen der European Business School und der Universität Regensburg rekrutiert.

Auch Immobilienprofis außerhalb des Alumni-Netzwerks sind als Mentoren zugelassen. Als Ratgeber für den Nachwuchs stellten sich u.a. Jan Bettink, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp, Ingo-Hans Holz, Vorstand von Beos, Marcus Mornhart, Geschäftsführer von Savills, und Judith Gabler, Director of Operations von RICS Europe, zur Verfügung. Grundsätzlich sei Immoebs auf der Suche nach weiteren Mentoren, sagte Caroline Wagner, Programmkoordinatorin von Immoment. Es sei geplant, dass Pilotprojekt auszuweiten.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.