← Zurück zur Übersicht

Immobilienökonom in acht Monaten

Sonja Smalian
03. April 2014

Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft in Berlin hat ein achtmonatiges Weiterbildungsprogramm aufgelegt, mit dem der Abschluss Immobilien-Ökonom (GdW) auf einen bestehenden Abschluss draufgesattelt und Fachwissen angerechnet werden kann. Zugelassen für das Angebot zur Nachgraduierung sind u.a. geprüfte Immobilienfachwirte (IHK) oder Fachwirte in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK). Aber auch vergleichbare, branchenfremde Abschlüsse sowie langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft können für das Programm qualifizieren. Der Unterricht findet montags und mittwochs von 16:45 Uhr bis 20 Uhr sowie an ausgewählten Samstagen statt. Die Teilnehmer müssen mehrere Modulprüfungen absolvieren sowie eine Studienarbeit verfassen und diese verteidigen. Der Abschluss lässt sich an manchen Hochschulen auf ein Bachelorstudium anrechnen. Die Weiterbildung „Nachgraduierung zum/r Immobilien-Ökonom/in (GdW)“ kostet 4.074 Euro bzw. 3.395 Euro für BBA-Mitglieder. Der erste Kurs begann am 2. April 2014. Der nächste Jahrgang wird am 17. Oktober 2014 starten. Informationen unter www.bba-campus.de.

Köpfe

Simmons & Simmons gewinnt vier Partner für Immobilienrecht in Frankfurt

Am Standort Frankfurt wechseln vier Immobilienanwälte von Goodwin Procter in die Kanzlei Simmons & Simmons. Sie steigen als Partner ein.

Köpfe

HKA erweitert Geschäftsführung um Sabine Lahmann und Friedhelm Uloth

Sabine Lahmann und Friedhelm Uloth verstärken die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft HKA Hanseatische Kapitalverwaltung. Beide übernehmen jeweils das Portfoliomanagement offener beziehungsweise geschlossener Fonds.

Köpfe

Ulf Buhlemann übernimmt die Leitung der Professional Services bei Colliers

Der Immobilienberater Colliers beruft Ulf Buhlemann zum Geschäftsführer für den Bereich Professional Services in Deutschland.