← Zurück zur Übersicht

Immobilien Zeitung startet Jobmesse für die Immobilienwirtschaft

IZ
15. Dezember 2009

Unter der Schirmherrschaft des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss veranstaltet die Immobilien Zeitung gemeinsam mit Heuer Dialog am 12. Juni 2010 in Frankfurt eine Jobmesse für die Immobilienwirtschaft. Das „IZ-Karriereforum 2010“ will Arbeitgeber und junge Arbeitnehmer durch aktive Vorauswahl und zuvor erfolgte Gesprächsterminierung gezielt und effizient zusammenführen. „Gerade dieser aktive Ansatz markiert einen deutlichen Unterschied zu anderen Messen“ erklärt IZ-Geschäftsführer Jan Mucha. „Zudem ist es die erste unabhängige Veranstaltung ihrer Art, die ausschließlich auf die Immobilienwirtschaft ausgerichtet ist.“

Um den Zugang möglichst „barrierefrei“ zu gestalten, können ausstellende Unternehmen den kompletten Standbau inklusive Ausstattung in die Hände der Veranstalter legen. Alle Firmen haben zudem die Möglichkeit, in Kurzvorträgen ihr Leistungsprofil einem breiteren Publikum vorzustellen. Darüber hinaus organisiert die Immobilien Zeitung einen Shuttle-Service für die von ausgewählten Aus- und Weiterbildungsstätten der Immobilienwirtschaft anreisenden Young Professionals. Die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt finden ihren Platz in einem umfassenden Rahmenprogramm mit Fachvorträgen renommierter Personalexperten.

Das Karriereforum ist Teil der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft, die kommendes Jahr zum zehnten Mal von der Immobilien Zeitung durchgeführt wird. Sie besteht aus unterschiedlichen Befragungen zum Arbeitsmarkt, deren Ergebnisse Eingang finden in den IZ-Karriereführer. Das neu hinzukommende Karriereforum ergänzt Joboffensive und Online-Stellenmarkt IZ-Jobs.de um die „persönliche“ Komponente mit Face-to-Face-Kommunikation.

Sie wünschen weitere Informationen?

Dann klicken Sie auf http://www.heuer-dialog.de/events/n10248

oder schreiben Sie direkt an russ@heuer-dialog.de

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.

Köpfe
Rolf Elgeti akzeptiert Strafbefehl wegen Hotel in Bad Doberan

Rolf Elgeti muss auf Grund eines Strafbefehls 2.800 Euro wegen des Verdachts des Bankrotts in Form der verspäteten Bilanzerstellung zahlen. Hintergrund ist die Insolvenz seines Hotels in Bad Doberan bei Rostock.