← Zurück zur Übersicht

Holger Hosang betritt die Chefetage von Sonar Real Estate

Holger Hosang, bislang Director Germany bei Allianz Real Estate, wird ab dem Jahresbeginn 2021 zur Geschäftsführung von Sonar Real Estate gehören. Dort arbeitet er mit altbekannten Kollegen aus seiner Zeit bei Barings zusammen.

Anke Pipke
18. November 2020

Volljurist Hosang war seit 2015 bei Allianz Real Estate beschäftigt, zuletzt als Director Germany und Head of Asset Management North & Central Europe, der das Asset-Management-Team in Mittel-, Ost- und Nordeuropa leitete.

Künftig wird sich der 49-Jährige bei Sonar zusammen mit Geschäftsführerkollege Nick Puschkasch um den Transaction & Asset Management kümmern. Zudem verantwortet er als Leiter der Region Mitte-Süd den Ausbau der Standorte in Frankfurt und München.

Ex-Barings-Kollegen arbeiten wieder zusammen

Mit dem Einzug Hosangs in die Geschäftsführung holen sich CEO Christoph Wittkop und die anderen Sonar-Gründer einen alten Bekannten an ihre Seite. Denn Hosang war vor seiner Zeit bei Allianz für das Unternehmen Pamera Asset-Management tätig, das von Wittkop mitgegründet und 2014 von Barings übernommen wurde.

Wittkop war Geschäftsführer und Country Head Germany bei Barings Deutschland, bevor er im Oktober dieses Jahres zusammen mit weiteren Kollegen Sonar gründete. Zu diesen zählen neben Puschkasch die weiteren Geschäftsführer Matthias Gerloff (zuständig für deutsche institutionelle Investoren und Fondsmanagement) und Daniel Jäde (Projektentwicklung und -management).

Die Verbindung zwischen Barings und Sonar geht zudem über das Personelle hinaus. Denn Barings überträgt seine deutschen Asset-Management- und Beratungsmandate für Dritte zum 1. Dezember 2020 auf Sonar.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.