← Zurück zur Übersicht

HfWU gründet weiteres Institut

Sonja Smalian
05. November 2015

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat das Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung in Geislingen gegründet. Dort soll das Thema Betriebskosten, vor allem für Wohnimmobilien, erforscht werden. Die Leitung des Instituts hat Prof. Dr. Andreas Saxinger übernommen. Des Weiteren gehören die Professoren Dr. Hansjörg Bach, Dr. Dieter Rebitzer und Dr. Markus Staiber zum Team. In den vergangenen Jahren hat ein Arbeitskreis bestehend aus Vertretern von Verbänden und Unternehmen unter Leitung von Bach Vorgaben für das Betriebskostenmanagement und -benchmarking entwickelt. Nach diesen Vorgaben, die bekannt geworden sind unter dem Namen „Geislinger Konvention“, würden in 4 Mio. Wohneinheiten die Betriebskosten erfasst und abgerechnet, teilte die HfWU mit. Teilnehmende Unternehmen erhalten ein entsprechendes Siegel. Das Institut soll die wissenschaftliche Begleitforschung gewährleisten. Studierende können über Praktika und wissenschaftliche Arbeiten partizipieren.

Köpfe

Knight Frank erweitert Bürovermietungsteam in Frankfurt

Marco Mallucci und Viktor Muthesius sind in das Team für Bürovermietung bei Knight Frank in Frankfurt gewechselt. Im Herbst folgt ein weiterer Neuzugang.

Karriere

Westbridge Advisory holt Maria Vasconcelos als Head of Project Management International

Mit Maria Vasconcelos baut Westbridge Advisory erneut die Führung aus. Sie wird bei dem Nachhaltigkeitsberater für den globalen Energieeinkauf zuständig sein.

Köpfe

CBRE verliert Münchner Residential-Team

Das Maklerunternehmen CBRE verliert in München sein gesamtes Residential Team an die Konkurrenz.