← Zurück zur Übersicht

HfWU gründet weiteres Institut

Sonja Smalian
05. November 2015

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat das Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung in Geislingen gegründet. Dort soll das Thema Betriebskosten, vor allem für Wohnimmobilien, erforscht werden. Die Leitung des Instituts hat Prof. Dr. Andreas Saxinger übernommen. Des Weiteren gehören die Professoren Dr. Hansjörg Bach, Dr. Dieter Rebitzer und Dr. Markus Staiber zum Team. In den vergangenen Jahren hat ein Arbeitskreis bestehend aus Vertretern von Verbänden und Unternehmen unter Leitung von Bach Vorgaben für das Betriebskostenmanagement und -benchmarking entwickelt. Nach diesen Vorgaben, die bekannt geworden sind unter dem Namen „Geislinger Konvention“, würden in 4 Mio. Wohneinheiten die Betriebskosten erfasst und abgerechnet, teilte die HfWU mit. Teilnehmende Unternehmen erhalten ein entsprechendes Siegel. Das Institut soll die wissenschaftliche Begleitforschung gewährleisten. Studierende können über Praktika und wissenschaftliche Arbeiten partizipieren.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.

Köpfe
Bauwo ernennt Nils Hachmeister zum Geschäftsführer

Der Projektentwickler Bauwo Grundstücksgesellschaft besetzt die Geschäftsführung um. Dabei steigt Nils Hachmeister auf.