← Zurück zur Übersicht

HFT Stuttgart bietet Masterstudiengang in Gebäudephysik an

Anke Pipke
09. August 2018

Wer den Bachelor in Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau und -ausbau, Innenausbau oder in einer Ingenieursdiziplin einer verwandten Fachrichtung in der Tasche hat, kann bald in Stuttgart und Rosenheim einen Master in Gebäudephysik draufsatteln. Die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 den Studiengang in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim (HSRo) an. Die Vorlesungen finden im Wintersemester am Neckar, im Sommer an der Inn statt. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2018.

Schwerpunktthemen sind die Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Herausforderungen. Themen der Akustik und des Schallschutzes können vertieft werden.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.