← Zurück zur Übersicht

HFT Stuttgart bietet Masterstudiengang in Gebäudephysik an

Anke Pipke
09. August 2018

Wer den Bachelor in Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau und -ausbau, Innenausbau oder in einer Ingenieursdiziplin einer verwandten Fachrichtung in der Tasche hat, kann bald in Stuttgart und Rosenheim einen Master in Gebäudephysik draufsatteln. Die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 den Studiengang in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim (HSRo) an. Die Vorlesungen finden im Wintersemester am Neckar, im Sommer an der Inn statt. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2018.

Schwerpunktthemen sind die Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Herausforderungen. Themen der Akustik und des Schallschutzes können vertieft werden.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.