← Zurück zur Übersicht

HFT Stuttgart bietet Masterstudiengang in Gebäudephysik an

Anke Pipke
09. August 2018

Wer den Bachelor in Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau und -ausbau, Innenausbau oder in einer Ingenieursdiziplin einer verwandten Fachrichtung in der Tasche hat, kann bald in Stuttgart und Rosenheim einen Master in Gebäudephysik draufsatteln. Die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 den Studiengang in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim (HSRo) an. Die Vorlesungen finden im Wintersemester am Neckar, im Sommer an der Inn statt. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2018.

Schwerpunktthemen sind die Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Herausforderungen. Themen der Akustik und des Schallschutzes können vertieft werden.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.