← Zurück zur Übersicht

Hanse Merkur Capital erweitert Geschäftsführung

Aus der HMG Capital ist die Vertriebsgesellschaft Hanse Merkur Capital hervorgegangen. Die Geschäftsführung setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen.

Janina Stadel
31. Januar 2025

Als Vertriebsgesellschaft ist die HanseMerkur Capital aus der HMG Capital hervorgegangen. Sie soll institutionellen Kunden die Investmentlösungen der Asset-Manager aus der Hanse Merkur Vermögensgruppe zugänglich machen. Die Geschäftsführung bilden die langjährigen HMG Capital-Geschäftsführer Thomas Ricci, Jörg Kotzbacher und Dr. Bernd Walter. Zusätzlich wurde die Investor-Relations-Direktorin Atlantida Angeli in die Geschäftsführung berufen. 

Das Vertriebsteam stärken auf Geschäftsführerebene Vlasta Rapp, die zuvor für die Fürstlich Castell’sche Bank im Vermögensmanagement tätig war und Michale Fuchs, der von D.i.i. Investment kommt. Dort trug er den Titel Leiter Institutionelle Investoren. Auch die Investmentlösungen der Schweizer Asset-Management-Tochter Hanse Merkur Trust Swiss mit Sitz in Zürich sollen zukünftig in den Vertrieb mit aufgenommen werden. Dort verantwortet Dominik Nordmann die Geschäftsleitung.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.