← Zurück zur Übersicht

gif-Forschungspreise verliehen

Die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) hat ihre Forschungspreise verliehen. Prämiert wurden Arbeiten in den vier Kategorien Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen sowie sonstige wissenschaftliche Arbeiten.

Sonja Smalian
07. Oktober 2013
Sieben Forschungsarbeiten prämierte die gif in diesem Jahr.
Bild: Fotolia.de/Dariusz Urbanczyk

In der Kategorie Dissertationen wurde Dr. Roland Busch von der Bergischen Universität Wuppertal mit dem ersten Platz und einem Preisgeld von 3.000 Euro ausgezeichnet. Die Plätze zwei und drei belegten Dr. Tanja Korzer (Universität Leipzig) sowie Dr. Janis Leroy (Universität Köln).

Preisträger in der Kategorie Master- und Diplomarbeiten sind Christoph Ehlers und Victoria Kulecki (Brandenburgische Technische Universität Cottbus) sowie Marco Saridzic (Technische Universität München).

Für ihre gemeinsame Bachelorarbeit wurden Franziska Dedekind und Jana-Louisa Heitmüller von der HafenCity Universität Hamburg ausgezeichnet. In der Kategorie sonstige wissenschaftliche Arbeiten setzten sich Prof. Dr. Sven Bienert und Jens Hirsch von der Universität Regensburg durch.

Insgesamt waren rund 60 Arbeiten eingereicht worden. Förderer des gif-Forschungspreises sind der Zentrale Immobilien Ausschuss und die Deutsche Asset & Wealth Management.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.

Köpfe

Duo leitet künftig Hamburger Bürovermietung bei BNPPRE

Nach dem baldigen Weggang von Alexander von Bülow übernehmen Timotheus Werner und Filip Kolinski die Leitung der Bürovermietung am Standort Hamburg von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Köpfe

Thomas Zabel und Best Place gründen Wohnungsmakler

Thomas Zabel, bekannt als Managing Director bei der Savills Residential Agency Germany, arbeitet künftig mit dem Neubau-Vertriebsexperten der deutschen Best-Place-Gruppe zusammen. Die neue Marke heißt Best Place Zabel.