Gernot Archner
Der Berufseinstieg des Volljuristen, Bankkaufmanns und Immobilienökonomen Gernot Archner erfolgte 1997 bei Freshfields Bruckhaus. Anno 1999 wechselte der heute 50-Jährige in die Rechts- und Steuerabteilung des Fondsverbands BVI, die er später auch leitete. Seit 2003 führt Archner die Geschäfte des BIIS Bundesverbands der Immobilien- und Investment-Sachverständigen. Seit 2006 ist er zudem Geschäftsführer der BIIS GmbH, des Geschäftsbetriebs des BIIS-Vereins. Archner ist verheiratet und hat fünf Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Zu seinen Hobbys zählt er Geschichte, Politik und Freizeitsport.
Eigentum.
Aus der Wirtschaftswunderzeit, Pfettendach und Gewölbe-Akustikdecke im Wohnzimmer.
Wohnzimmer.
Ja, sehr oft.
Schöne Blickbeziehungen.
Am Meer, erste Wasserlinie.
In der Lehre als Bankkaufmann.
Rein zufällig über den Immobilienausschuss des BVI.
Neugierde, analytisches Denken und einen kritisch-offenen Blick.
Der Petersdom in Rom.
Gar nicht.
Nicht Mitdenken.
Früher das falsche Gerede über die deutsche Immobilienbewertung.
Zeitlos schöne Architektur – gleich welcher Baustil.
Politiker. Die res publica hat mich nie losgelassen.
Nicht begrünte Flachdächer in Hanglagen.
Beim Rasenmähen.
Rasenmähen.
My Way von Frank Sinatra.
Entspannung und gute Laune pur in Florida.
Die Nacht der 5 Tenöre. Kleine Live-Erinnerung an die großen 3.
Mittags im La Boveda in Frankfurt.
Boris Johnson. Ich mag humorvolle, blitzgescheite Britishness mit einem ritterlichen Klecks Don Quijote.
Rindersaft-Gulasch mit Bandnudeln und grünem Salat.
Mit meiner Frau, jedem meiner Kinder und mit jedem Mitarbeiter zwecks Perspektivenwechsel.
Den Schweizer Freisinn.
Großer Salzwasser-Pool. Den Rest (?) würde ich spenden oder liebe Menschen bei mir schwimmen lassen.