← Zurück zur Übersicht

Generationen tauschen sich beim Karriereforum aus

Persönliche Gespräche standen im Vordergrund beim Karriereforum 2023. Studenten fühlten dabei ihren zukünftigen Arbeitgebern auf den Zahn.

Janina Stadel
19. Mai 2023
Rund 40 Unternehmen präsentierten sich beim Karriereforum 2023.
Quelle: Career Pinoeer, Urheber: Alexander Sell.

Über 250 Teilnehmer, überwiegend Studenten aus immobilienwirtschaftlichen Studienfächern, trafen am Samstag auf Vertreter von knapp über 40 Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft beim 13. Karriereforum in Frankfurt. Auf der Messe wollten sich die Nachwuchskräfte nicht nur über freie Stellen und Einstiegsmöglichkeiten in die Branche informieren, sondern v.a. die Mitarbeiter der Aussteller-Unternehmen persönlich kennen lernen. Umgekehrt suchten diese den Kontakt zum Nachwuchs, um zu sehen, was den Berufseinsteigern bei der Arbeitgeberwahl besonders wichtig ist.

Genau zu diesem Austausch ermutigte Unternehmer und Zukunftsforscher Ali Mahlodji zur Eröffnung der Veranstaltung. Er appellierte an beide Seiten, die Perspektiven der anderen mitzudenken, sodass der Nachwuchs beim Eintritt ins Berufsleben die Chance hat, nicht nur das Handeln der jetzigen Immobilienprofis zu kopieren, sondern von Anfang an eigene Ideen in die Branche einzubringen, um sie langfristig zu transformieren.

„Dafür müssen vor allem die Unternehmen offen für neue Gedanken sein“, appellierte er und prognostizierte: „65% der Jobs, die 2030 in der Wirtschaft wichtig sein werden, existieren heute noch gar nicht.“ Deshalb sollten Branchenakteure im ständigen Austausch miteinander bleiben, um auf aktuelle Entwicklungen reagieren und ihre eigenen Aufgaben und damit verbundene Jobprofile ständig weiterentwickeln und anpassen zu können.

Weitere Berichterstattung und Bilder vom Karriereforum 2023 folgen in der kommenden Ausgabe der Immobilien Zeitung.
Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.