← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber - Platz 10: Savills

Savills bietet Beratungen in den Feldern Investment, Agency, Corporate Finance, Valuation, Landlord und Occupier Servies, Facility- und Property-Management, ESG-Services, Research und Workplace Consulting.

Immobilien Zeitung
13. Juli 2023
Quelle: Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Savills in Deutschland

An den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München beschäftigt das Unternehmen mehr als 500 Mitarbeiter. Die meisten Mitarbeiter haben Ausbildungen im Immobilienmanagement, im Bereich Finance oder als Architekten mitgebracht. Andere sind Wirtschaftswissenschaftler, Immobilien- und Bürokaufleute.

Einstieg 2023

Die meisten offenen Stellen für Nachwuchskräfte und Einsteiger gibt es bei Savills in diesem Jahr in den Bereichen Property-Management, Facility-Management, Corporate Finance, Valuation und Office-Agency. Aber auch im HR-, Finance- und Marketingbereich sind Positionen zu vergeben. Neben dem Traineeprogramm sind duale Studiengänge bei Savills stark nachgefragt. Die Praktikumsplätze für 2023 sind alle schon vergeben, doch die Planung für 2024 läuft bereits. Während der Ausbildung arbeiten Nachwuchskräfte überwiegend im Büro, um die Kollegen und die Unternehmenskultur kennenzulernen.

zum IZ-Unternehmensprofil: Savills: Nachrichten & Analysen
Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.