← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber: 9. CORPUS SIREO

JLL, CBRE, Beos und Co. sind unter den Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen keine Unbekannten. Solche Stationen einmal im Lebenslauf stehen zu haben, ist das Ziel vieler junger Männer und Frauen. Bevor sie Kontakt zu den Großen der Branche aufnehmen, kennen sie schon deren Geschäftsfelder, erahnen die Unternehmenskultur und recherchieren zu Benefits. Doch was keiner vorher wissen kann: Wie reagieren die Unternehmen auf eine solche Ausnahmesituation wie die Corona-Pandemie? Wie gehen die Chefs in diesen Monaten mit den jungen Mitarbeitern um und was ist da noch zu erwarten? Keiner der Personalchefs kann vorhersagen, was die Zukunft bringt. Was sie jedoch voneinander unterscheidet, ist ihr Handeln für den Moment.

Anke Pipke
23. Juli 2020
Quelle: Corpus Sireo Real Estate

Corpus Sireo Real Estate ist ein Fonds- und Asset-Manager, Investor und Projektentwickler, der in Deutschland und Europa aktiv ist. Etwa 370 Mitarbeiter sind an neun Standorten in Deutschland beschäftigt. Corpus Sireo gehört wie Beos zum Konzern Swiss Life Asset Managers.

Bereits während des Studiums stehen die Türen von Corpus Sireo für interessierte junge Leute offen. Sie können sich als studentische Aushilfskräfte oder Praktikanten in den Bereichen Asset-Management, Transaction, Projektentwicklung, Fonds- und Portfoliomanagement engagieren. Nach dem Hochschulabschluss können Absolventen an einem 15-monatigen Trainee-Programm teilnehmen. Der Direkteinstieg ist bei Corpus Sireo eher unüblich, offene Junior-Stellen werden bevorzugt intern mit Trainees, Studenten und Auszubildenden besetzt.

In diesem Jahr wurden und werden insgesamt 15 Stellen für den akademischen Nachwuchs (inkl. Praktika und Studentenjobs) im Asset-Management besetzt bzw. angeboten. Acht sind es jeweils im Real Estate Development und bei Shared Services, sechs bei Transactions. Geplant ist zudem die Besetzung von vier Auszubildenden- und drei weiteren Trainee-Plätzen.

Bisher gab es nach Angaben von Corpus Sireo keinen coronabedingten Stellenabbau im Unternehmen. „Unsere Ausbildungs- und Trainee-Programme laufen derzeit noch, daher kann aktuell kein Schluss zu Corona-Auswirkungen gezogen werden“, teilt Iris Schönbeck, Executive Director Human Resources mit. Es bleibe Corpus Sireo ein wichtiges Anliegen, die „Nachwuchskräfte auch nach der Ausbildung bzw. dem Traineeprogramm langfristig an das Unternehmen zu binden“.

Anzeige
Banner
Karriere

Immobilienprofis im Porträt: Johannes Fütterer

Den Großteil seiner Kindheit verbrachte Johannes Fütterer im Frankenland. Als Teenager ging es für ihn an den Niederrhein. Seinen Berufseinstieg hatte der promovierte Maschinenbauer an der RWTH Aachen als Leiter der Forschungsgruppe Gebäudeautomation. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Köln, wo er als CEO die Cloud-Plattform für Gebäudebetrieb Aedifion leitet. Als Co-Founder gehört er seit der Gründung 2017 zu dem Unternehmen und sieht sich seitdem als Akteur der Immobilienwirtschaft. Dennoch weiß er, dass er durch seine Leidenschaft für Gebäudetechnik nicht den direkten Weg dorthin genommen hat.

Karriere

Ex-Führungskräfte starten Beratungsgesellschaft

Gründung. Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors ins Leben gerufen. Der Partnerkreis soll um weitere Experten ausgebaut werden.

Köpfe

Gif besetzt Posten im Vorstand um

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) einige Positionen im Vorstand neu vergeben. An der Spitze bleibt Dr. Verena Rock.