← Zurück zur Übersicht

Frauenkarrieren in der Immowirtschaft

Wie es um die Karriereambitionen und -chancen von Frauen in der Immobilienwirtschaft steht, hat Henrike Heise in ihrer Bachelorarbeit untersucht. Ein Ergebnis: 88% der 165 befragten Frauen bezeichnen ihre berufliche Laufbahn als wichtigen oder sehr wichtigen Aspekt ihres Lebens.

Sonja Smalian
10. November 2011

Heise befragte die Mitglieder des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Branche. Zwar will sich die Mehrzahl der Umfrage-Teilnehmerinnen beruflich weiterentwickeln, allerdings fühlen sich viele durch frauenspezifische Hindernisse benachteiligt. Allem voran werden Benachteiligungen aufgrund von Schwanger- oder Mutterschaft genannt: Immerhin 29% der Teilnehmerinnen haben solche Erfahrungen während ihres Berufslebens gemacht. Schlechte Kinderbetreuungsmöglichkeiten werden hingegen nur von jeder zehnten Frau als Hindernis genannt. Viel stärker wiegt, dass sich jede vierte Teilnehmerin in ihren Aufstiegschancen gegenüber männlichen Kollegen benachteiligt und von Männernetzwerken ausgeschlossen fühlt. Frauen sollten sich aus diesem Grund selber stärker vernetzen, lautet das Fazit der Autorin. Zudem plädiert sie für eine frauenfördernde Personalpolitik in Unternehmen, insbesondere für Nachwuchskräfte, denen häufig ein weibliches Vorbild fehle.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.