← Zurück zur Übersicht

Frankfurter Solar-Decathlon-Team sucht Spender

Ein Studententeam der FH Frankfurt will 9.999 Euro per Crowdfunding sammeln. Das Geld benötigen die Studenten, um ihren Wettbewerbsbeitrag zum Solar Decathlon 2014 nach Frankreich zu bringen. Unterstützer können noch bis zum 13. April 2014 Geld spenden.

Sonja Smalian
28. März 2014
Bild: BilderBox.com

Mit dem Geld soll die etwa 100 qm große Wohneinheit ins französische Versailles transportiert werden. Dort wird das Frankfurter Team mit seiner Idee gegen 20 Teams aus aller Welt antreten. Ziel des Wettbewerbs ist die Weiterentwicklung von Wohnhäusern, die mit Solarenergie versorgt werden. Über die Crowdfunding-Plattform Startnext können Spender das Team unterstützen. Die Spenden können auch anonym abgegeben werden.

Nur wenn mindestens 9.999 Euro erreicht werden, können die Studenten auf das Geld zugreifen. „Das Studierenden-Team benötigt dringend noch freie Mittel und weitere Sponsoren, um die letzten Meter auf dem Weg nach Versailles zu stemmen. Es ist Teil des Wettbewerbs, das Gebäude selbst, den Transport und die Vermarktung zu finanzieren“, sagt Prof. Dr. Hans Jürgen Schmitz. Wer die Studenten fördern möchte, hat dafür noch bis zum 13. April Zeit. Als Dankeschön erhalten die Spender ein Mehrgenerationen-Cartoon, den die Studenten selbst gezeichnet haben.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.