← Zurück zur Übersicht

Forschungsinstitut an der Hochschule Aschaffenburg gegründet

Harald Thomeczek
10. August 2017

Acht Professoren mit dem erweiterten Schwerpunkt Immobilien an der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Aschaffenburg (HAB) haben das Institut für Immobilienwirtschaft und -management (IIWM) gegründet. Das In-Institut versteht sich als interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Immobilienwirtschaft und nimmt Forschungsaufträge von Firmen an. Das IIWM umfasst alle Fachgebiete, die auch den Bachelor- und den Masterstudiengang Immobilien an der HAB umfassen: insbesondere Portfolio- und Fondsmanagement, Finanzierung, Projektentwicklung und -management, Asset-, Property- und Facility-Management, Research, Valuation und Transaction sowie Recht und Steuern. Ergänzend kommen auch technische Themen zur Sprache, soweit sie in der Projektentwicklung, der Bewertung oder im Asset-Management von Relevanz sind.

Eine Kick-off-Studie zur „Resonanzfähgikeit der Immobilienwirtschaft“ ist den Institutsgründern zufolge in Vorbereitung und auch an eine Immobilienkonferenz ist gedacht. Die Suche nach Drittmittelgebern läuft. Institutsleiter ist Lars Schöne, seine Stellvertreterin ist Dr. Verena Rock. Der Internetauftritt des IIWM ist noch in Arbeit.

Karriere
Abdallah Gharbi wechselt zu JLL

Abdallah Gharbi wechselt von Kleinschmidt Immobilien zu JLL (A2.210). Dort wird er als Leiter Retail Leasing Süd verantwortlich für die Ladenvermietung in Bayern.

Karriere
Karrierechancen online checken

Schon vor dem Start der Karrieremesse Career Day am Messemittwoch im Eingangsbereich West steht die Expo-Real-Stellenbörse online bereit. Dort bieten Ausstellerunternehmen aus allen Tätigkeitsfeldern der Branche einen Überblick über freie Stellen auf verschiedenen Ebenen.

Karriere
Unis zeigen neue Studiengänge

Mehrere Hochschulen nutzen die Expo Real, um auf neue Angebote aufmerksam zu machen. Zwei Studiengänge stellt die Frankfurt School of Finance & Management (B2.314) vor.