← Zurück zur Übersicht

Forschungsinstitut an der Hochschule Aschaffenburg gegründet

Harald Thomeczek
10. August 2017

Acht Professoren mit dem erweiterten Schwerpunkt Immobilien an der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Aschaffenburg (HAB) haben das Institut für Immobilienwirtschaft und -management (IIWM) gegründet. Das In-Institut versteht sich als interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Immobilienwirtschaft und nimmt Forschungsaufträge von Firmen an. Das IIWM umfasst alle Fachgebiete, die auch den Bachelor- und den Masterstudiengang Immobilien an der HAB umfassen: insbesondere Portfolio- und Fondsmanagement, Finanzierung, Projektentwicklung und -management, Asset-, Property- und Facility-Management, Research, Valuation und Transaction sowie Recht und Steuern. Ergänzend kommen auch technische Themen zur Sprache, soweit sie in der Projektentwicklung, der Bewertung oder im Asset-Management von Relevanz sind.

Eine Kick-off-Studie zur „Resonanzfähgikeit der Immobilienwirtschaft“ ist den Institutsgründern zufolge in Vorbereitung und auch an eine Immobilienkonferenz ist gedacht. Die Suche nach Drittmittelgebern läuft. Institutsleiter ist Lars Schöne, seine Stellvertreterin ist Dr. Verena Rock. Der Internetauftritt des IIWM ist noch in Arbeit.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.