← Zurück zur Übersicht

FHM jetzt mit B.A. Immomanagement

Sonja Smalian
13. August 2015

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat den Bachelorstudiengang Architektur- und Immobilienmanagement (B.A.) aufgelegt. Ab Oktober 2015 wird das Studium in Voll- wie auch in Teilzeit in Hannover und Pulheim (bei Köln) angeboten. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie strategisches Management & nachhaltige Unternehmensführung, Gebäudetechnik und -energiemanagement, Immobilienprojektentwicklung, Wirtschaftsenglisch, Bau- und Immobilienrecht und Unternehmensgründung. Ihre Ausbildung können sich Immobilienkaufleute teilweise anrechnen lassen und dadurch das Teilzeit-Studium von vier auf drei Jahre verkürzen. Während des Vollzeitstudiums sind 24 Wochen Praxisphase im In- oder Ausland vorgesehen. Die Studiengebühren betragen 595 Euro/Monat (Teilzeit: 445 Euro/Monat). Hinzu kommen Gebühren für Prüfungen.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.