← Zurück zur Übersicht

Fernlehrgang zum Gebäudeenergieberater

IZ
14. April 2011

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung in Hamburg hat einen Fernlehrgang Gebäudeenergieberater/in (HWK) aufgelegt. Beschäftigte in der Bau- und Installationsbranche können sich zeit- und ortsunabhängig auf die Prüfung vor der Handwerkskammer vorbereiten. Gemeinsam mit der Handwerkskammer wurden die Inhalte des Lehrgangs konzipiert. Dazu zählen u.a. die Erstellung von Gebäudeenergieausweisen entsprechend der Energieeinsparverordnung, das Erarbeiten von Modernisierungsplänen und die Beratung zu den staatlichen Förderangeboten. Bei einer Bearbeitungszeit von sechs bis acht Stunden pro Woche beträgt die Kursdauer ca. zwölf Monate. Die Gebühren betragen monatlich 132 Euro.

Information: www.fernakademie-klett.de

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.