← Zurück zur Übersicht

Fabian Stölzle und Robert Winkelmann werden Geschäftsführer von ILG AM

Seit Monatsbeginn hat ILG Assetmanagement (AM) zwei neue Geschäftsführer. Unbekannte sind sie dort nicht: Während Fabian Stölzle seit 2023 das Immobilienmanagement des Unternehmens verantwortet, leitet Robert Winkelmann seit 2021 das Vermietungsmanagement.

Ulrich Schüppler
10. April 2024

Mit Wirkung zum 1. April 2024 sind die Mitarbeiter Fabian Stölzle und Robert Winkelmann in die Geschäftsführung von ILG AM aufgerückt. Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochter der auf Handelsimmobilien fokussierten ILG-Gruppe. Rechtlicher Sitz des Unternehmens ist München. Innerhalb der ILG-Gruppe ist ILG AM für die kaufmännische Verwaltung der Immobilien zuständig. Neben den Immobilien der eigenen Fonds verwaltet der Dienstleister auch externe Immobilien und Portfolios. Neben Stölzle und Winkelmann ist ILG-Gesellschafter Florian Lauerbach wie bisher weiterhin Geschäftsführer von ILG AM, zieht sich jedoch aus dem operativen Geschäft zurück.

Fabian Stölzle (40) leitet seit 2023 bei ILG AM das Immobilienmanagement. Zuvor leitete er bei der MEC die Bereiche Commercial Asset-Management und Property-Management. Weitere berufliche Stationen führten ihn als Centermanager in unterschiedlichen Funktionen zu Handelsimmobilien von MEC und Shoppingcentern von ECE durch ganz Deutschland. Seine Karriere begann er mit dem Aufbau eines Food-Start-ups in Brasilien. Fabian Stölzle ist Diplom-Betriebswirt und studierte an der Hochschule Hof.

Der 39-jährige Robert Winkelmann leitet seit 2021 bei ILG Assetmanagement das Vermietungsmanagement. Zuvor war er unter anderem bei JLL mitverantwortlich für die Neupositionierung eines großen Einkaufszentrums im Raum Frankfurt. Bei Unibail-Rodamco-Westfield betreute er als Leasing-Manager mehrere Shoppingcenter in deutschen Großstädten. Seine Karriere in der Immobilienwirtschaft begann er bei den Immobiliendienstleistern CBRE, BNPPRE und Savills sowie bei Taurus Investment Holding und der Edeka-Gruppe. Robert Winkelmann hat einen Abschluss als Immobilienkaufmann (IHK) und lebte mehrere Jahre im Ausland, unter anderem in Brüssel und London.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.