← Zurück zur Übersicht

Energiesystemtechnik beginnt zum WS 2010/11

IZ
02. Juni 2010

Zum kommenden Wintersemester beginnt an der Hochschule Offenburg der neue Bachelorstudiengang Energiesystemtechnik (Engineering of Energy Systems). Dabei wird von der Energiebereitstellung, ihrer Umwandlung, Speicherung und Verteilung bis zu den verschiedenen Energienutzungsarten ein Gesamtüberblick vermittelt. Der Schwerpunkt des Lehrangebots liegt auf den drei großen Verbrauchssektoren Gebäudeenergiesysteme, Kraftwerksanlagen und Fahrzeugantriebssysteme. Die Absolventen sollen u.a. Energiesysteme analysieren und Energieeinsparung bei System- und Betriebsoptimierungen erschließen können. Das Studium dauert sieben Semester und umfasst ein Praxissemester, in dem ein Industrieprojekt bearbeitet wird. Die Studiengebühren betragen 500 Euro pro Semester. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2010.

Info: fh-offenburg.de

(Menü: Studium – Studiengänge)

Köpfe
Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Köpfe
Marcus Paul leitet Project & Development Services der Region West bei JLL

Beim Immobiliendienstleister JLL steigt Marcus Paul zum Leiter der Abteilung Project & Development Services auf. Er verantwortet die Aktivitäten in der Region West.

Köpfe
Bent Roggenbock kehrt als Head of Investment zu CBRE Frankfurt zurück

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Bent Roggenbock zum Director und Head of Investment Frankfurt. Er war zuletzt bei Values, hatte aber früher schon einmal für CBRE gearbeitet.