← Zurück zur Übersicht

Energienutzung größer denken

Die Bochumer EBZ Business School wird voraussichtlich zum nächsten Sommersemester einen Bachelorstudiengang zum Energiemanagement starten.

Anke Pipke
15. Oktober 2020

Das Energiemanagement für eine einzige Immobilie ist das eine, es aber für ein ganzes Quartier zu denken, ist eine Herausforderung. Um genau dieses Thema dreht sich der Bachelorstudiengang, den die Bochumer EBZ Business School konzipiert hat. Professor Armin Just zufolge ist das der erste Energiemanagementstudiengang im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft.

„Der Energiemanager soll wissen, wie Investitionsentscheidungen sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden zu bewerten sind.“ Damit soll die Lücke zwischen Immobilienunternehmen und Energiedienstleistern geschlossen werden. Das Wirtschaftsingenieurstudium ist berufsbegleitend aufgesetzt.

Hinweis der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels ist berichtet worden, das Studium habe bereits zum Wintersemester begonnen. Das war leider nicht korrekt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.