← Zurück zur Übersicht

Dirk Miklikowski

Dirk Miklikowski ist seit November 2007 Vorstand der Essener Wohnungsgesellschaft Allbau. Sein beruflicher Werdegang hatte den gebürtigen Gladbecker jedoch zunächst zur Aareal Bank geführt. Zuletzt war der Immobilienkaufmann und Betriebswirt bei dem Bankhaus als Prokurist tätig. Dann wechselte er in die Wohnungswirtschaft: Zunächst war er für ein kommunales Wohnungsunternehmen in Wuppertal tätig, dann Vorstand einer Wohnungsgenossenschaft in Duisburg und danach Geschäftsführer eines Gelsenkirchener Wohnungsunternehmens, bevor er im November 2007 in den Vorstand von Allbau wechselte. Zudem ist er Geschäftsführer von verschiedenen Konzerngesellschaften der Stadt Essen. In seiner Freizeit fährt der heute 49-Jährige gerne Motorrad oder Ski. Zudem ist er Mitglied in der Kanu-Sportgemeinschaft Essen (KGE) sowie verschiedenen Fördervereinen. Miklikowski ist verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter sowie eines erwachsenen Sohns.

IZ
07. Februar 2013
Bild: Dirk Miklikowski
Wo wohnen Sie zurzeit?

Im Essener Süden in einer Mietwohnung.

Bitte beschreiben Sie Ihre Wohnung mit ein paar Sätzen.

Großzügige Penthouse-Wohnung im lebenswerten Essener Süden (130 m2); Neubau mit herrlicher Terrasse in sonniger Lage, mit Fahrstuhl bis in die Wohnung und in von mir bevorzugtem modernen Ambiente.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?

Zu jeder Jahreszeit bei Sonne auf meiner herrlichen Dachterrasse mit einem Glas Rotwein oder Tee. Ich genieße die Ruhe, den Ausblick und die frische, klare Luft.

Haben Sie bei dieser Immobilie oder einer anderen beim Bau schon einmal selbst mit Hand angelegt?

Ja, beim Bau meines ersten Einfamilienhauses, einer Doppelhaushälfte in Gelsenkirchen.

Was muss das perfekte Haus bzw. die perfekte Wohnung unbedingt haben?

Gute Nachbarschaft in einem gutbürgerlichen, grünen und ruhigen Umfeld; moderne und zeitgemäße Architektur, großzügige Grundrisse, Service rund ums Wohnen.

Was stört Sie in der Immobilienbranche am meisten?

Die mangelnde Verantwortungsübernahme einiger Immobiliengesellschaften für ihre Bestände und die Menschen, die bei ihnen wohnen.

Und was finden Sie besonders gut?

Die Spannung, alle Entscheidungen zu Investitionen mit extrem langen Perspektiven und Erwartungen verbinden zu müssen.

Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?

Analyst bei der Europäischen Zentralbank.

Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?

Das neue ThyssenKrupp Headquarter in Essen.

Und welches Gebäude in Deutschland würden Sie gerne abreißen?

Einige Bahnhöfe in durchaus größeren Städten, da sie Ungastlichkeit und kein Willkommensgefühl vermitteln.

Wo oder wie können Sie sich besonders gut entspannen oder abschalten?

In der Sauna und bei einer Motorradtour durch die Alpen.

Nennen Sie einen Ihrer Lieblingssongs?

„One“ von U2.

Wenn Sie an Ihren letzten Urlaub denken, denken Sie an ?

An meinen Bungee-Sprung aus 216 m Höhe von der Bloukrans-Bridge in Südafrika.

Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen und warum?

Das Open-Air-Konzert von Coldplay im Rhein-Energie-Stadion in Köln, weil Coldplay grandiose Livemusiker sind.

Verraten Sie uns Ihr Lieblingsgericht?

Die Rouladen meiner Mutter.

In welcher Lokalität kann man Sie häufiger antreffen?

Bei meinem Lieblingsitaliener „Oase Due“ in Essen-Rüttenscheid.

Und mit welcher noch lebenden Persönlichkeit würden Sie dort gerne einmal einen Abend verbringen?

Mit Barack Obama. Ich fände spannend herauszufinden, was den Menschen Obama vom Präsidenten Obama unterscheidet.

Mit wem würden Sie gerne mal für einen Tag das Leben tauschen?

Mit einem Township-Bewohner in Soweto, um mehr Demut zu entwickeln und Dankbarkeit für das eigene Leben.

Sie haben 100.000 Euro zur freien Verfügung und müssen das Geld komplett ausgeben – welchen Traum erfüllen Sie sich?

Ich kaufe mir einen Audi R 8 Spyder.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.