← Zurück zur Übersicht

DHBW ernennt Anjulie Jäger zur Professorin

Mit einem Forschungsschwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen wird Anjulie Jäger als Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) tätig.

Janina Stadel
14. Oktober 2022

Dr. Anjulie Jäger hat ihre Ernennungsurkunde zur vollbeamteten Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart erhalten. Sie wird ihre Tätigkeit v.a. im Studiengang Immobilienwirtschaft im Studienzentrum Finanzwirtschaft ausüben und ihren Forschungsschwerpunkt auf die Themen Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft legen.

2005 begann Jäger ihr eigenes Studium an der heutigen DHBW. Ihren Master absolvierte sie zum Thema Nachhaltigkeit, bevor sie einige Jahre Praxiserfahrung sammelte. 2014 kehrte sie für ein Forschungsprojekt an die DHBW zurück, 2020 promovierte sie in Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe zum Thema Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.