← Zurück zur Übersicht

Demire kürzt Bezüge von Aufsichtsräten

Für das Geschäftsjahr 2015 hat der Demire-Aufsichtsrat insgesamt 270.000 Euro erhalten. Ab dem Geschäftsjahr 2017 werden es nur noch 180.000 Euro sein. Die Vergütung des Kontrollgremiums hatte ein Aktionär auf die Tagesordnung der Hauptversammlung gebracht.

Harald Thomeczek
28. Juli 2016

Ein einfaches – bzw. das aktuell einzige einfache – Aufsichtsratsmitglied erhält ab 2017 eine feste Vergütung von 30.000 Euro. Der Aufsichtsratsvorsitzende erhält das Dreifache (90.000 Euro), sein Stellvertreter das Doppelte (60.000 Euro). Das haben die Aktionäre auf der Hauptversammlung 2016 beschlossen. Im Geschäftsjahr 2015 erhielt der Vorsitzende laut dem jüngsten Geschäftsbericht 135.000 Euro, sein Stellvertreter 90.000 Euro und der Dritte im Bunde 45.000 Euro.

Die Aufsichtsratsvergütung hatte Rolf Elgeti, der über seine Beteiligungsgesellschaft Obotritia Capital knapp 13% an Demire hält, nachträglich auf die Tagesordnung für die Hauptversammlung gerückt. Er wollte dieser jedoch ursprünglich vorschlagen, dass ein Aufsichtsratsmitglied von Demire künftig – und zwar schon ab dem Geschäftsjahr 2016 und nicht erst ab 2017 – 10.000 Euro bekommt, der Aufsichtsratschef das Doppelte (20.000 Euro) und sein Stellvertreter das Eineinhalbfache (15.000 Euro). Summa summarum hätten die drei Vertreter des Kontrollgremiums künftig also nur noch 45.000 Euro, ein Sechstel der Summe von 2015, erhalten.

Elgetis Begründung lautete: Die gegenwärtige Gesamtvergütung über 270.000 Euro stehe in keinem Verhältnis zur Größe der Gesellschaft. Und weiter: Die zuletzt erfolgte Anhebung der Vergütung für das Geschäftsjahr 2015 sei mit der positiven Entwicklung und dem starken Wachstum der Gesellschaft begründet worden. „Die Ergebnisse zeigen allerdings alles andere als eine positive Entwicklung: Die Gesellschaft hat einen negativen operativen Cashflow; auch der Aktienkurs entwickelt sich seit längerem negativ. Wir halten die Vergütung daher nicht für angemessen und schlagen vor, diese auf ein Sechstel herabzusetzen.“

Offenbar hat sich Elgeti in anschließenden Gesprächen noch eines Besseren belehren lassen. Seine Obotritia Capital stellte jedenfalls noch einen Gegenantrag zum eigenen Antrag: Dieser Gegenantrag sah nun vor, was von der Hauptversammlung dann auch beschlossen wurde, nämlich die Reduzierung der Aufsichtsratsbezüge auf vier Sechstel der Gesamtvergütung von 2015. Im Aufsichtsrat von Demire sitzen weiterhin Hermann Anton Wagner (Vorsitzender), Peter Maser (Stellvertreter) und Günther Walcher.

Anzeige
Banner
Köpfe

Vorstand Matthias Danne verlässt Deka Bank

Mit dem Abschied von Matthias Danne als Vorstandsmitglied der Deka Bank übernimmt Birgit Dietl-Benzin die Verantwortung für das Asset-Management.

Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.