← Zurück zur Übersicht

Colliers macht David Poremba zum Nachfolger von Robert Menke

Anfang 2020 tritt der neue Head of Capital Markets in Frankfurt und Geschäftsführer David Poremba seinen Dienst bei Colliers International an. Der 44-Jährige wird dann die Stelle von Robert Menke übernehmen, „von dem sich Colliers International getrennt hat“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Anke Pipke
07. November 2019
David Poremba.
Urheber: Jacky Chapman

Robert Menke begann zum Jahresanfang 2011 als Direktor im Investmentteam sein Engagement bei Colliers in Frankfurt. Damals kam er von JLL, wo er die Büroinvestmentabteilung leitete. Bis Sommer 2007 war er Leiter der Büro- und Industrievermietung bei Cushman & Wakefield in Frankfurt am Main gewesen. Wo sich Menke künftig tummeln wird, will er auf Nachfrage der Immobilien Zeitung (IZ) nicht verraten.

Zu Porembas früheren beruflichen Stationen zählen die Deutsche Pfandbriefbank in London und die Hypo Real Estate in Madrid, Mailand, London und Dublin sowie zuletzt Eastdil Secured in London. Dort kümmerte er sich vor allem um die Transaktionsaktivitäten in Deutschland – ein ähnlicher Wechsel, den übrigens auch Christian Kadel, Head of Capital Markets Deutschland bei Colliers, vor gut einem Jahr vollzog. Auch er kam damals frisch von Eastdil Secured zu Colliers.

Zeitgleich bestätigt Colliers zudem die IZ-Information, dass Anton Holler (39) Regional Manager für Frankfurt wird und damit diese Aufgaben von Matthias Stanke übernimmt. Stanke bleibt derweil Geschäftsführer und betreut strategische Kunden bei der Bürovermietung.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.