← Zurück zur Übersicht

Christoph Holzmann besucht Expo Real als CFO eines Proptechs

Zum ersten Mal tritt Christoph Holzmann als Geschäftsführer des Berliner Start-ups &Ensa auf. Dort verantwortet er seit Monatsbeginn die Finanzen und die Technologie. Zuvor hatte er mehrere berufliche Stationen in der Immobilienbranche.

Janina Stadel
06. Oktober 2025
Christoph Holzmann.
Quelle: &Ensa, Urheberin: Mirela Bauer

Als Geschäftsführer vertritt Dr. Christoph Holzmann das Berliner Start-up &Ensa während der Expo Real. In dieser Funktion stellt er sich bei einem Panel zum Thema „KI und Immobilienbranche“ am Messemontag um 15 Uhr auf der Bühne des Expo Real Forums (B3.530) vor. In der Geschäftsführung von &Ensa übernimmt Holzmann die Verantwortung für die Finanzen als CFO und für Technologien als CTO. Zuvor war der 48-Jährige für Konzerne wie Beos (bis 2020) als Finanzvorstand und als COO bei Union Investment Real Estate (bis 2024) tätig. Holzmann absolvierte anschließend am Massachusetts Institute of Technology den Studiengang Chief Digital Officer Programm. Er hält regelmäßig Vorträge zur digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz und lehrt an der Irebs. Innerhalb der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) leitet er ehrenamtlich die Kompetenzgruppe für Digitale Transformation, die bis zum kommenden Jahr einen Standard für die Digitalisierung in der deutschen Immobilienwirtschaft erarbeiten wird.

&Ensa wurde in diesem Jahr gegründet. Das Proptech realisiert als One-Stop-Shop
die energetische Sanierung von Wohnanlagen und Immobilienportfolios. „Ich freue mich, in einem dynamischen Start-up arbeiten zu dürfen, in einem kleinen, nahbaren Team, mit größten Gestaltungsmöglichkeiten und Wachstumschancen“, begründet Holzmann seinen Einstieg. Der Gründer Andreas Michels bleibt ebenfalls Geschäftsführer. Er startete &Ensa als Ausgründung seines Architekturbüros &Mica. Er sagt: „Mit Christoph Holzmann
haben wir nun eine Führungskraft an Bord, die nicht nur in der Fondswelt und Immobilienwirtschaft vernetzt ist, sondern aus eigener Erfahrung die Bedürfnisse der Bestandshalter kennt.“

Unser Online-Special liefert einen Überblick über alle Messenews zur Expo Real.

 

 

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.