← Zurück zur Übersicht

Christine Rumpf kehrt zu Landmarken zurück

Im Rhein-Main-Gebiet leitet Christine Rumpf für den Projektentwickler Landmarken die Akquisition. Sie war bereits in der Vergangenheit für das Unternehmen tätig.

Janina Stadel
20. April 2022

Um im Rhein-Main-Gebiet weiter zu expandieren hat der Aachener Projektentwickler Landmarken erstmalig die Position Leiterin Akquisition Rhein-Main besetzt. Die Rolle übernimmt Christine Rumpf.

Sie war bereits von 2014 bis 2017 als Projektleiterin für Landmarken tätig. Anschließend baute sie die Niederlassung Baustolz für die Strenger Gruppe auf und war für Eyemaxx tätig. Dabei baute sie sich ein Netzwerk in der Rhein-Main-Region auf. Mit ihr zusammen wechselt auch Sebastian Thomas zu Landmarken. Sie arbeiten mit Frederike Krinn, Gründerin der Rhein-Main-Unit, zusammen.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.