← Zurück zur Übersicht

Christine Hager soll Vorsitzende im Defama-Aufsichtsrat werden

Der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende Peter Schropp will sein Amt im Gremium der Deutsche Fachmarkt AG (Defama) niederlegen. Christine Hager soll nach der nächsten Hauptversammlung seine Nachfolge antreten.

Janina Stadel
21. Februar 2022

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Deutschen Fachmarkt AG (Defama) wollen in der nächsten ordentlichen Hauptversammlung, die für Juli geplant ist, Christine Hager als Nachfolgerin für Peter Schropp vorschlagen. Schropp hat bereits angekündigt, sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender nach sieben Jahren abgeben zu wollen, und dem Unternehmen nur noch als Aktionär verbunden bleiben zu wollen.

Hager ist seit 2015 Managing Director bei der Hamburger Redos-Gruppe. Davor war sie für JLL tätig. Sie stiegt 2015 als Head of Retail Asset Management ein und besetzte später die Position Head of Shopping Center Management für Deutschland und Österreich. Seit 2018 ist sie zudem Vorstandsvorsitzende im Interessensverband German Council of Shopping Places (GCSP) und engagiert sich darüberhinaus im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA). Seit September 2021 ist sie zudem Vorstandsmitglied im Institut für Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG).

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.