← Zurück zur Übersicht

Christian Ulbrich wird President von JLL

Harald Thomeczek
24. Februar 2016
Christian Ulbrich.
Bild: JLL

Christian Ulbrich gibt sein Amt als CEO der Emea-Region bei JLL ab und rückt in die weltweite Führungsebene des Maklerhauses und Immobiliendienstleisters auf. Zum 1. Juni 2016 wird er President von JLL und beerbt damit den globalen CEO Colin Dyer, der bislang in Personalunion sowohl als CEO wie auch als President fungierte. Nun werden die beiden Positionen also auf zwei Köpfe aufgeteilt. Ulbrich wird an Dyer berichten und die Geschäfte in den drei Regionen Emea, Amerika und Asien-Pazifik verantworten. Außerdem soll er für Wachstum durch Akquisitionen sorgen. Bei der Jahreshauptversammlung im Mail soll Ulbrich als Mitglied des JLL Board of Directors nominiert werden.

Dyers Beritt bleibt die strategische Führung von JLL. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei den Themen IT und Datenstrategie. In der neuen Aufgabenteilung mit Ulbrich verantwortet er zudem LaSalle Investment Management und die Bereiche Finanzen, Personal, Recht und Marketing. Ulbrichs Nachfolger als Emea-CEO wird Guy Grainger, der seit drei Jahren CEO von JLL in UK ist. Ulbrich steht seit 2005 in Diensten von JLL. Bevor er 2009 Emea-CEO wurde, war er Geschäftsführer in Deutschland.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.