Christian Gérôme
Nach einem BWL-Studium an der Freien Universität Berlin machte sich Christian Gérôme selbstständig. 1991/1992 gründete er die Immobilien-Börse für den AWD. Daraus entstand dann die erste maklerunabhängige Immobilien-Börse Deutschlands, die Allgemeine Immobilien-Börse GmbH. Heute ist der 39-Jährige Geschäftsführer dieses Unternehmens sowie weiterer Projektentwicklungs- und Beratungsunternehmen. In seiner Freitzeit fühlt sich der dreifache Vater am wohlsten auf einem Boot auf dem Berliner Wannsee. Kein Wunder, dass Gérôme Mitglied in mehreren Wassersportvereinen ist.

Wo wohnen Sie zurzeit?
Ich besitze eine Villa am Wannsee.
Bitte beschreiben Sie Ihr Haus mit ein paar Sätzen.
Eine 400 m2 große weiße Türmchen-Villa direkt am Wasser.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?
Im ausgebauten Dachgeschoss mit einem grandiosen Blick auf den See.
Haben Sie bei dieser Immobilie oder einer anderen beim Bau schon einmal selbst mit Hand angelegt?
Selbstverständlich.
Was muss das perfekte Haus unbedingt haben?
Bodentiefe Fenster, helle Räume sowie hohe Türen.
Wie und wo möchten Sie im Alter gerne wohnen?
Am Mittelmeer in Südfrankreich.
Womit haben Sie als Erwachsener zum ersten Mal Geld verdient?
Mit der Entwicklung von Immobilienprojekten.
Wie haben Sie den Weg in die Immobilienbranche gefunden?
Ich bin ein konservativer Mensch und nichts ist so bodenständig wie Immobilien. Wohnen ist schließlich ein Grundbedürfnis des Menschen. Schöne Häuser haben mich also schon immer fasziniert und ich habe meine Leidenschaft zu meinem Lebensinhalt gemacht.
Was braucht man, um es in Ihrem Job zu etwas zu bringen?
Leidenschaft, Sachkenntnis und ein Auge für Details sind ganz wichtig. Dazu ein gutes Netzwerk und die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen. Der Rest kommt mit der Erfahrung.
Wie feiern Sie Ihre Erfolge?
Ich freue mich über den gelungenen Abschluss und konzentriere mich dann gleich auf das nächste Projekt.
Was stört Sie in der Immobilienbranche am meisten?
Das unprofessionelle, niveaulose und unseriöse Auftreten und Vorgehen vieler Marktteilnehmer.
Und was finden Sie besonders gut?
Die Hebung der vorhandenen Entwicklungspotenziale von Immobilien.
Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?
Architekt.
Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?
Alle historischen Gebäude mit einer herausragenden Architektur, insbesondere in Berlin.
Und welches Gebäude in Deutschland würden Sie gerne abreißen?
Friedensreich Hundertwasser hat gesagt, dass das Haus die dritte Haut des Menschen ist, und diese Haut sollte immer ästhetisch sein. Viele Gebäude aus den 50er Jahren an historischen Orten in Berlin erfüllen dieses Kriterium leider nicht.
Was bringt Sie privat auf die Palme? Und was beruflich?
Unzuverlässigkeit – privat und beruflich.
Wo oder wie können Sie sich besonders gut entspannen oder abschalten?
Auf dem Berliner Wannsee.
Für welches private Vergnügen haben Sie zu wenig Zeit?
Ich war seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr im Urlaub.
Wenn Sie an Ihren letzten Urlaub denken, denken Sie an ?
Wie schnell die Zeit vergeht.
Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen und warum?
Bolschoi-Theater in Moskau, „Dornröschen“ von Tschaikowski – Ballet auf Weltklasseniveau in einem atemberaubend schönen Theater.
In welcher Lokalität kann man Sie häufiger antreffen?
Manzini in der Nähe des Ludwigkirchplatzes in Charlottenburg.
Verraten Sie uns auch noch Ihr Lieblingsgericht?
Französische Küche.
Mit wem würden Sie gerne mal für einen Tag das Leben tauschen?
Mit niemandem.
Gibt es etwas im Ausland, was Sie in Deutschland vermissen?
Die französische Leichtigkeit.