← Zurück zur Übersicht
Bundesarchitektenkammer schafft Standard für BIM-Fortbildung
15. September 2017
Building Information Modeling, kurz BIM, also das digitale und kooperative Planen und Betreiben von Gebäuden, ist in aller Munde. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern, auch aus den Reihen der Architekten, wächst. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) will dem Wildwuchs auf dem Markt für BIM-Fort- und Weiterbildungsangebote Einhalt gebieten: „Angesichts der vielfältigen Anbieter“ hat die BAK gestern zur Qualitätssicherung einen bundesweit einheitlichen Fort- und Weiterbildungsstandard in allen 16 Länderarchitektenkammern für das digitale Planen und Bauen festgelegt. Das Curriculum „BIM Standard Deutscher Architektenkammern“ fußt auf der VDI-Richtlinie VDI 2552 Blatt 8.1.
Aktuelle Top-Jobs
Top-Job
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen im Bundesbau
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Top-Job
Leiter kaufmännische Abteilungen (m/w/d)
Neumann Grundbesitz GmbH
Top-Job
Expert:in als Referent:in Prozessmanagement
Vonovia SE
Top-Job
Expert:in als Referent:in Datenmanagement Immobilienwirtschaft
Vonovia SE
Top-Job
Projektmanager Gewerbeimmobilien (m/w/d)
Hammer Real GmbH