← Zurück zur Übersicht

BSI legt Studie zur Verwalter-Vergütung vor

Die BSI Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft hat eine neue Studie zur Vergütung von Verwaltern in Deutschland vorgelegt. Die niedrigsten WEG-Verwalterentgelte werden für Verwaltungsobjekte mit 50 bis 99 Wohneinheiten gezahlt.

Sonja Smalian
27. September 2010
Bild: Bilderbox.com

Die Mittelwerte pro Monat und Wohnung belaufen sich auf 15,02 Euro bis 16,78 Euro. Die höchsten Vergütungen erzielen die WEG-Verwalter im Schnitt bei Objekten mit bis zu 10 Wohneinheiten, mit Durchschnittswerten von 17,66 Euro bis 22,83 Euro.

An der Befragung beteiligten sich mehr als 900 Unternehmen der verschiedenen BSI-Mitgliedsverbände. Sie waren aufgefordert, die erzielten Verwalterentgelte, Sonderleistungen sowie Stundensätze netto ohne Umsatzsteuer anzugeben. Die teilnehmenden Unternehmen stehen für einen Verwaltungsbestand von mehr als 1 Mio. Wohnungen von deutschlandweit insgesamt rund 4 Mio. Eigentumswohnungen. Die Studie kann gegen eine Schutzgebühr von 49 Euro bei der BSI und ihren Mitgliedsverbänden bestellt werden. Information: www.bsi-web.de

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Vorstand Matthias Danne verlässt Deka Bank

Mit dem Abschied von Matthias Danne als Vorstandsmitglied der Deka Bank übernimmt Birgit Dietl-Benzin die Verantwortung für das Asset-Management.