← Zurück zur Übersicht

BNPP RE: Peter Rösler gibt Deutschland-Geschäftsführung ab

Nach über 15 Jahren in der Geschäftsführung von BNP Paribas Real Estate (BNPP RE) Deutschland und den Vorgängerunternehmen gibt Peter Rösler zum Jahreswechsel die Leitung des BNPP-RE-Deutschlandgeschäfts auf und wechselt als dessen Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Neuer Deutschlandchef wird der langjährige Geschäftsführer Piotr Bienkowski.

Peter Maurer
12. Dezember 2011
Andreas Völker.
Bild: BNPP RE

Rösler, der seit über 25 Jahren im Unternehmen tätig ist und Mitte 1996 in die Geschäftsführung der damaligen Müller International berufen wurde, werde als Aufsichtsratsvorsitzender die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe weiter begleiten und die Geschäftsführung beratend unterstützen, heißt es von BNPP RE. Sein Mandat im Executive Committee der internationalen BNPP-RE-Gruppe und seine Funktion als Leiter der International Investment Group wird Rösler behalten.

Der künftige Vorsitzende der Deutschland-Geschäftsführung, Bienkowski, wird ebenfalls Mitglied im Executive Committee der BNPP-RE-Gruppe. Er ist seit über 20 Jahren bei BNPP RE und dessen Vorgängerunternehmen und rückte Anfang 2003 in die Geschäftsführung der damaligen Atis Real Müller auf. Laut Rösler sei der Generationenwechsel bereits seit Anfang 2010 geplant gewesen. „Es war langfristig geplant, dass ich das Zepter aus der Hand gebe“, sagt Rösler.

Völker und Zorn neu in der Geschäftsführung

Neu in die Geschäftsführung der Deutschland-Holding werden Andreas Völker und Marcus Zorn berufen. Beide sind ebenfalls bereits seit über 15 Jahren im Unternehmen. Völker ist Geschäftsführer der BNP Paribas Consult, Zorn Head of Letting & Sales. Beide werden ihre Positionen behalten. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung bleibt wie bisher Armelle Schmidt als COO. „Wir leben mit diesen Ernennungen weiterhin unsere Kontinuität, in der Wegbegleiter der vergangenen Jahrzehnte weiter in die Führungsriege aufrücken“, betont Rösler.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.