← Zurück zur Übersicht

BBU: Frauen in Führung

Harald Thomeczek
08. März 2016

Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen hat anlässlich des Frauentags am 8. März den Frauenanteil in der Unternehmensführung seiner Mitgliedsunternehmen untersucht. Das Ergebnis: 33% der Vorstands- und Geschäftsführungsposten bei den BBU-Mitgliedsunternehmen sind mit Frauen besetzt. Bei den größten Mitgliedsunternehmen mit mehr als 10.000 Wohnungen und Sitz in Berlin liegt der Anteil bei rund 50%. Zum Vergleich: Einer Anfang 2016 veröffentlichten Studie des DIW Berlin zufolge lag der Frauenanteil in Vorständen und Geschäftsführungen in den 200 nach Umsatz größten deutschen Unternehmen Ende 2015 bei 6,3%. Unter dem Dach des BBU haben sich rund 350 öffentliche, genossenschaftliche, private und kirchliche Wohnungsunternehmen in Berlin-Brandenburg mit gut 1,1 Mio. Wohnungen versammelt.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.