← Zurück zur Übersicht

Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung

In drei Runden sind die Tarifgespräche für die rund 850.000 Beschäftigten der Baubranche ohne Ergebnis geblieben. Jetzt soll der Schlichter ran.

Monika Hillemacher
25. Juni 2020

Die Verbände der Bauwirtschaft und die IG Bau haben ihre Verhandlungen am Donnerstag abgebrochen. Hauptstreitpunkt war nach Angaben sowohl der Arbeitgeber- wie auch der Arbeitnehmerseite die Vergütung von Wegezeiten für Fahrten zu und von den Baustellen.

Die IG Bau will nun in die Schlichtung gehen. Das Amt des Schlichters werde der Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel, übernehmen. Während der Schlichtungszeit darf nicht gestreikt werden, weil Friedenspflicht besteht.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.