← Zurück zur Übersicht

Baulöhne steigen um 3,1% im Westen und 3,8% im Osten

Peter Maurer
06. Mai 2014

Die Tarifparteien im Bauhauptgewerbe haben nach einer 26-stündigen Verhandlung eine vorläufige Einigung erzielt. Demnach steigen die Löhne zum 1. Juni 2014 um 3,1% und ab dem 1. Juni 2015 um weitere 2,6%. Zudem erhalten Beschäftigte in Ostdeutschland als Angleichungsschritt an die Westlöhne jeweils zusätzlich 0,7 Prozentpunkte mehr Lohn. Der Tarifabschluss hat eine Gesamtlaufzeit von 24 Monaten und beinhaltet weitere Verbesserungen für die Beschäftigten. So wird z.B. die Fahrkostenpauschale von 15 auf 20 Cent je gefahrenem Kilometer angehoben. Die Gremien der Arbeitgeberverbände Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes haben jetzt eine Woche Zeit, der Einigung zuzustimmen. Anschließend lässt die IG Bau ihre Mitglieder über das Ergebnis abstimmen.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.