← Zurück zur Übersicht

Bau-Tarifgespräche gestalten sich schwierig

Monika Hillemacher
02. März 2018

Bei den Tarifverhandlungen für die Bauindustrie fliegen die Fetzen. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Frank Dupre, sprach von harten Gesprächen. Die Gewerkschaft IG Bau gibt sich richtig sauer. „Vergiftetes Angebot“ nannte sie die Offerte der Unternehmen nach der zweiten Runde. Die Arbeitgeber hätten für die rund 800 000 Beschäftigten der boomenden Branche nur Lohnerhöhungen unter 2% angeboten. Die IG Bau fordert 6%, dazu ein 13. Monatsgehalt und die Übernahme von Ausbildungskosten für Lehrlinge. Außerden sollen Wegezeiten als Arbeitszeit gerechnet und bezahlt werden. Bis Mitte April haben sich beide Seiten eine Denkpause verordnet, danach setzen sie sich in Leipzig wieder an einen Tisch.

Köpfe
Walter Wiese Architektur verstärkt Geschäftsführung

Der Aachener Architekt Walter Wiese holt mit Sava Jaramaz und Saddam Benzin zwei weitere Geschäftsführer ins Unternehmen. Die beiden führen bereits ein eigenes Architekturbüro.

Köpfe
Tilman Möller wird Head of People & Culture bei Heimstaden

Als Head of People & Culture soll Tilman Möller beim Wohnungsunternehmen Heimstaden für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.