← Zurück zur Übersicht

Bachelor plus Fachwirt

Die ersten Bachelor-Studenten der Hochschule RheinMain haben sich für die parallele Weiterbildung zum Immobilienfachwirt angemeldet. Eine Vereinbarung zwischen der Hochschule und der IHK Wiesbaden macht dies möglich.

Sonja Smalian
05. Februar 2015

Im vergangenen Oktober hat die Hochschule RheinMain mit der IHK Wiesbaden eine Vereinbarung unterzeichnet: Lehrinhalte aus dem Bachelorstudium können auf die Fachwirt-Weiterbildung angerechnet werden. Die ersten 20 Studenten des Studiengangs Immobilienmanagement haben sich nun schon zum Vorbereitungslehrgang angemeldet, um die Qualifikation parallel zum Bachelorstudium zu erwerben. Es sei wichtig, sich schon am Anfang des Karrierewegs weiterzuqualifizieren, sagt Prof. Dr. Bernhard Griebel, Leiter des Studiengangs Immobilienmanagement. Das sei einfacher, als sich mit 35 Jahren weiterzubilden.

Praxispartner des Programms ist die Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft (SFA). Die Akademie hat seit 1988 schon mehr als 1.000 Immobilienfachwirte ausgebildet. Der Vorbereitungskurs umfasst acht Samstage sowie einen zweiwöchigen Crashkurs direkt vor der Prüfung. Der Fokus werde auf die Wohnungswirtschaft mit ihren Praxisthemen gelegt, sagt Manfred A. Bucksch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SFA. Dazu zählten u.a. Mietrecht, Betriebskosten und Finanzierung.

Doch auch die SFA-Absolventen profitieren von der Kooperation. Sie können sich Teile aus der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt anrechnen lassen und als Quereinsteiger, auch ohne Abitur, das Bachelorstudium Immobilienmanagement an der Hochschule RheinMain aufnehmen. Weitere Informationen unter http://sfa-immo.de/14 und www.www.hs-rm.de.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.